Die Köpfe hinter Emma & Fred sind Alexander, Martin und Björn. Alex lebt in München, Martin in der Nähe von Offenburg und Björn bei Tübingen. Während des Studiums haben sich die drei kennengelernt. Trotz unterschiedlicher Standorte arbeiten sie bereits seit einigen Jahren immer wieder erfolgreich in Projekten zusammen.
Ein Ansatzpunkt ist hier das Thema Ernährung. “Hier haben die Menschen wieder angefangen den Wert von Nahrungsmitteln aus der Region zu erkennen. Allerdings wissen viele gar nicht, wo sie Lebensmittel direkt beim Erzeuger einkaufen können. Hofläden sind nur wenige bekannt und im Internet sehr häufig nicht auffindbar.” so Björn. Mit Emma & Fred haben die drei jetzt eine Plattform geschaffen, die Hofläden, Direktvermarkter, Verkaufsstände und Selbstpflückfelder auffindbar macht. “Aktuell haben wir rund 14.000 Adressen in Deutschland hinterlegt, das ist ein guter Grundstein. In den kommenden Wochen und Monaten werden weitere hinzukommen”, verrät Martin. Aktuell werden die Datensätze von den Dreien gepflegt, in Zukunft sollen aber die Gelisteten Unternehmen die Möglichkeit haben, ihre Daten ein Stück weit selbst zu pflegen.
Emma & Fred ist komplett kostenlos – sowohl für die Suchenden als auch diejenigen, die sich Listen lassen wollen. “Uns war es wichtig, dass wir eine möglichst umfassende und flächendeckende Plattform schaffen und diese nicht durch bezahlmodelle zu beschränken.“