Bierbrauen

Ein Vorgang, der lebensmitteltechnisch ist, zur Herstellung von Bierchen ist Bierbrauen. in eine r Bierbrauerei findet er in der Regel statt und er wird von Mälzern vorgenommen.

Grundverfahren

Überblick

In Folgendem besteht das heutzutage in Europa am regelmäßigsten praktizierte Grundverfahren:

Braumalz wird aus Korn gefertigt. Der Förderung von Fermenten dient das Mälzen überwiegend. Mit dem Maischen – einem Fermentationsprozess beginnt der eigentliche Brauprozess. Das Braumalz, das geschrotet ist, wird dabei mit Selterswasser vermengt. Unter kontinuierlichem Heben aufgeheizt wird die Maische, die so entstanden ist. Dazu, wasserunlösliche Substanzen des Malzes, besonders Festigkeit, durch den Effekt der Malzenzyme in wasserlösliche Substanzen umzuwandeln, besonders Malzzucker dient das Maischen. Die Maische wird daraufhin im Läuterbottich. geläutertAus der wird Der Malztreber. Würze entfernt. Überdies im Herumtreiber enthaltene Würzessenz wird durch Nachgüsse mit warmem Selterswasser daraus herausgespült und mit der Würzessenz, die zuvor gewonnen ist, vereint. Als sog. wird das Ganze. Vorderwürze nachfolgend in der Kochpfanne mit Hopfen geköchelt. Dieser Sud

  • Wird aus der Bratpfanne in eine n Jacuzzi oder durch ein Sieb umgepumpt, um den geronnenen Eiweißstoff und andere Schwebstoffe von der

Ausschlagwürze zu separieren. Man nennt diesen Prozess. Ausschlagen. Die Körperflüssigkeit wird schließlich. Anstellwürze Eine Hochkultur der entsprechenden wird für nach Biersorte. Hefe zugesetzt. Bei Wärmegraden zwischen 18 ° C und 24 ° C vergären obergärige Hefesorten alkoholhaltige bei 8 ° Grad bis 14 ° C.. Die in der Würzessenz freien Saccharosen werden Bei der alkoholhaltigen Gärung zu Kohlendioxid und Äthanol. Als Gaspedal entweicht Kohlendioxid teilweise. Es bleibt teilweise im verbrauchtem Bierchen unter Pressung als Kohlenstoffsäure angebunden. Das muss Nach der Hauptgärung. Die Hauptgärung dauert ungefähr eine Woche. Jungbier Und speichern nachgären weiterhin ungefähr vier bis sechs Wochen. Erneut filtriert und letztlich in Luschen, Schachteln oder Bottichen eingefüllt wird das so fertige Bierchen.

Samen und Grünmalz

Beim Mälzen Gerste werden in der Mälzerei unter Beigabe von Selterswasser zum Keimling hergebracht. Das zur Stärkespaltung nötige Ferment Amylase wird beim Keimprozess im Getreide geschaffen und bereichert. Es wird Nach der Keimruhe, die ungefähr sechs- bis achtwöchig ist, in Weichgefäßen ungefähr zwei Tage länglich durchtränkt, bei der das Keimgut seine völlige Keimfähigkeit ausbildet. Das Wasseranteil erhöht sich dabei auf rund 45 % und aufgeblasen werden menschenleere Schalen sowie verstorbne Getreide. Geschöpft wird diese Schwimmgerste. Nach der Weiche Das Getreide kommt in den Keimkasten. Die beginnt unter exakt eingestelltem Luftzufuhr und Wärmegrad nun. Keimung

  • Sie teilt sich in verschiedenartige Etappen unter
  • Die Keimwurzel durchbricht Stufe 1: Am ersten Keimtag das Samenkorn. In dem Fachwortschatz heißt das Keimgut nun. Brechhaufen.
  • Das Rübchen teilt sich Nach drei Tagen. Nun heißt das Keimgut. Gabelhaufen.
  • Dass sie ineinander greifen, sind die Ursprünge der individuellen Getreide ungefähr am fünften Tag so groß aufgewachsen. Nun heißt das Keimgut. Greifhaufen.

Die Saat ist mit dem Tag, der fünft ist, beendet.

  • das Resultat der Saat wird

Grünmalz genannt.

Darren

Beim Darren

  • Der Keimvorgang wird durch Aufheizen des Grünmalzes auf 85 bis 100 ° Grad beendigt
  • das Malz trocknet

In die zwei Bestandteile gliedert sich das Darren. Schwelken und Abdarren. Da in Abhängigkeitsverhältnis vom Wasseranteil des Darrgutes zunehmend Ausgangsprodukte für die Maillard-Reaktionen, die beim künftigem Abdarren ablaufend sind, formiert werden, erfolgt beim Schwelken überwiegend die Aufstellung des nachmaligen Farbschlages des vorbereiteten Malzes.

  • umso größer die Darrgutfeuchte beim Schwelken ist
  • Das nachmalige Darrmalz wird umso finsterer herausfallen

Der wünschenswerte Trocknungsgrad des fertiggestellten Malzes wird im zweiten Teilprozess, dem Abdarren eingeschaltet. Die Malzenzyme werden durch das Durchwärmen inaktiviert. Bei wenigeren Feuchtegraden verläuft die Inaktivierung schonungsvoller.

Das Malz ist das Resultat dieser Abläufe. Den Gusto des Bierchens, das später gebraut ist, beeinflussen dessen Eigenheiten erheblich: Völlig unterschiedliche Malzsorten entstehen à nach verarbeiteter Wärmegrad, Länge und Getreidesorte der Überlegung, Wasseranteil vor dem Abdarren sowie Wärmegrad und Länge des Abdarrens. Zum Teil karamellisiertes oder verkohltes Malz ergibt so beispielsweise durch äußerst große Wärmegrade beim Abdarren düsteres, äußerst aromareiches Bierchen mit karamelligem oder rauchigem Gusto.

Schrotmühle

Mit einer Schrotmühle zerstückelt, um die nachmalige Erledigung der Materien, die darin enthalten sind, im Brauwasser zu helfen wird das Malz. Dass die Dinkel behalten bleiben, kommt dabei es darauf an. Als Filterschicht während des Läutervorgangs dienen sie. In Puder und Grieße zermahlen werden sollte das Reststück des Malzes. Wird unterschieden zwischen Schrotmühlen mit zwei Spulen, vier Spulen oder sechs Spulen sowie mit oder ohne Siebung. Eine Konditionierschnecke mit Abstehbehälter über der Schrotmühle kann außerdem zur Besserung des Spelzenvolumens eingebaut werden.

Hammermühle

Das Malz wird in eine r Hammermühle völlig zerschlagen. Da die Dinkel zerschlagen werden, ist der Hagel, der durch das Zerhämmern entstanden ist, in seiner Zusammenstellung erheblich zarter als das in eine r Schrotmühle geschrotete. Ein Maischefilter kommt beim Durchseihen mehrheitlich zum Anwendung, da die naturgemäße Filterdecke der Dinkel nicht mehr präsent ist.

Maischen

Maischen Das Lösen von Malzinhaltsstoffen in Selterswasser durch fermentative, biologische und künstliche Prozesse ist. Zellwandsubstanzen, Eiweißstoff und Kraft sind die dabei bedeutsamen Malzinhaltsstoffe. Nach dem Maischbottich, der Vormaischen in eine m ist, mit hitzigem Selterswasser gemixt wird das Malz, das geschrotet ist, -. Einmaischen. Wird hauptsächlich bei cirka 30 ° C eingemaischt. Die so entstandene Maische

  • Die Maischkrücke wird unter konstantem Umrühren auf Wärmegrade um 45 ° C begleitet und zuerst festgehalten
  • Die Maischkrücke wurde zum Umrühren älter benutzt

Bei dieser sogenannten Eiweißrast Eiweißstoff wird in Aminocarbonsäuren zerspaltet. Der Wärmegrad im Maischbottich wird später nach und nach auf beinahe mindestens 70 ° Grad gesteigert. Dass aus der Getreidestärke vergärbarer Malzzucker und nicht vergärbare Dextrine entstehen, sorgt währenddessen das Ferment, das im Malz enthalten ist, Amylase dafür. Weil dabei die kostbaren Fermente denaturiert würden, darf wenigstens 78 ° C nicht aufgeheizt werden.

Der Gusto des nachmaligen Bierchens wird bei diesem Produktionsschritt massiv beeinflusst. Über den Salzigkeit und Mineralstoffgehalt des Bierchens entscheidet die Auswahl des Brauwassers. Schwaches, kalkarmes Brauwasser ist so wohler angemessen für säuerliche Bierchen wie Pilsner. Eine oder mehrere werden beim Aufheizen der Maische von 45 ° C auf nahezu mindestens 70 ° C. Rasten Die Heftigkeit, die in der Maische enthalten ist, wird gelegt fermentativ in Zuckerharnruhr verwandelt. Malzzucker produziert Einkehr um 65 ° C zunehmend. Der Malzzucker wird im anschließendem Gärprozess zu Äthanol abgesetzt. Die Entwicklung von nicht vergärbaren Dextrinen fördert Einkehr um 70 ° C dagegen. Die Dextrinen sind in vorzüglicheren Biersorten gewünscht. Entscheidend für die Biersorte, die später entstehend ist, ist der Maischprozess deshalb und der Maischprozess dauert zwei bis vier Stunden.

Beim Maischen wird grundsätzlich zwischen. Infusionsverfahren und Dekoktionsverfahren unterschieden.

  • während in vielen aktuellen Bierbrauereien ein Infusionsverfahren, das mehrstufig ist, zum Anwendung kommt
  • Zudem eine einstufige Infusion in eine m Temperaturbereich wird in großbritannischen Bierbrauereien häufig benutzt
  • bei der die unterschiedliche Amylasen zeitgleich handeln können

Verhältnismäßig rasch verzuckert die häufig verhältnismäßig dickliche Maische.

Aus dem werden bei der zweiten Methodik. Maischebottich genannten Behältnissen Teilmaischen in eine Maischepfanne Es kommt dadurch zum thermaler Erschließung der Stärkemoleküle. Die Teilmaische wird nachfolgend zurückgepumpt und die Teilmaische erhöht so den Wärmegrad im Maischebottich zur folgender Pause. In Deutschland und speziell in Bayern gilt jene Verfahrensweise als das originale.

  • als die Tiegel im Sudhaus knapp gradewegs angefeuert wurden
  • Ein exaktes Abstellen des Wärmezustandes war nicht machbar, häufig außerdem
  • weil Temperaturmessgeräte momentan nicht inventiert oder zudem nicht im Anwendung waren

Die Messung des Wärmegrades durch die Messung von Menge von Teilmaischen wird bei der Dekoktionsmaische unter Annahmestelle einer Anfangstemperatur, die ungefähr ist, erstattet. Auch wenn die genaue Temperatur nicht bekannt ist, so bleibt die Temperatur auf den verschiedenen Stufen in eine m relativ begrenzten Bereich, solange die Volumenmessung exakt genug bleibt.

  • Wird bei der gängigen Dreifach-Dekoktion normalerweise mit drei Teilmaischen von einem Drittel des Gesamtvolumens hingearbeitet
  • Sind wobei die ersten zwei Teilmaischen und die letzte Teilmaische, die Lautermaische, eine Dünnmaische Dickmaischen
  • Die Dünnmaische dient lediglich momentan dazu Fermente in der Maische zu inaktivieren und die Maischetemperatur zu steigern

Wird nach diesem Schema vorgangen, so wird bei einem breiten Ausgangstemperaturbereich von 20 bis 35 °C die Maischetemperatur Nach der ersten Dekoktion eine Temperatur von 45 bis 55 °C, Nach der zweiten Dekoktion eine Temperatur von 62 bis 68 °C und Nach der dritten Dekoktion eine Temperatur 73 bis 77 °C erreichen. Pro die Fermente Alpha-Amylase beziehungsweise Beta-Amylase, Peptidase und Proteinase wirken in diesen Temperaturbereichen nahe ihrem respektiven Optimalwert.

Iodprobe

Wenn die Festigkeit komplett in Malzzucker geteilt ist, ist das Maischen beendigt. Die Iodprobe wird um das zu wahrnehmen vorgenommen. Ein Indiz für Fähigkeit ist Iod: Bei Präsenz von Intensität verfärbt sich Eine Kostprobe des Maische-Ansatzes mit Iod tiefblau.

  • Sie verfärbt sich nicht
  • Die Heftigkeit ist so komplett vermaischt

Einige Mittelchen werden zur Test der hitzigen Maische abgeleitet und mit Iodlösung verlegt.

  • da die Maischeflüssigkeit gebräunt ist
  • Die Maischeflüssigkeit wird zum lieberem Ermitteln einer Blauverfärbung auf einer schlohweißen Platte beprobt
  • Das Versuchsstück verfärbt sich mit Iod benebelt
  • Die Maischung ist so derzeit nicht beendigt
  • Anschließende Zeitspanne ist notwendig
  • damit die Fermente die verbleibende Heftigkeit in Malzzucker umwandeln
  • Das Versuchsstück bleibt gelblich-bräunlich
  • Die Heftigkeit ist komplett vermaischt
  • Anfangen kann das Beginnen

Läutern

Von der Bierwürze, somit dem Wasser separiert werden kann das Malz. Die Bierwürze steht während des Maischvorgangs ent. Der heiße Sud wird in eine n Läuterbottich umgefüllt.

  • Darin besteht die Eigenheit, die selbstfiltrierend ist, der Maische
  • dass durch nach darunter sinkende Malzreste eine Sorte Malzkuchen am Grund des Läuterbottichs entsteht
  • Der Läuterbottich dient als Filterschicht

Keine Dinkel haben manche Getreidesorten. Die Getreidesorten werden zum Augenbraue benutzt. Gerste kann daher zur Unterstützung des Läuterprozesses beigesellt werden. Die Flüssigkeit wird langsam aus dem Läuterbottich in eine n geeigneten Behälter abgelassen, daraus soll im Weiteren das Bier entstehen.

  • Am Grund des Läuterbottichs fließt der Extrakt durch den Malzkuchen
  • der wie ein Sieb wirkt
  • die Schwebstoffe aus dem Aufguss zurückhält

Als Trebegänger scheiden sich alle Festkörper aus der Maische ab. Die Maische wird vorwiegend als Tierfutter benutzt. Die Würzessenz ist die gewonnene, eindeutige Körperflüssigkeit. Der Würzestrom versiegt während des Läuterns ständig erneut und der Würzestrom muss durch Gebrauch des Hackwerks des Läuterbottichs restauriert werden.

  • Grund dafür ist
  • dass das Würzmittel, das ablaufend ist, die Herumtreiber auf die Durchlassschlitze des Senkbodens saugt
  • der Flüssigkeitsdruck über dem Treberkuchen für eine dichtere Sedimentierung sorgt

Die Porosität des Treberkuchens wird durch das Aufhacken restauriert.

Die Benennung Vorderwürze

  • Deklariert den aus dem Läutergefäß gewinnbaren liquiden Bestandteil der Maische

Als chargenweise oder dauerhafte Wasserzugabe in das Läutergefäß erfolgen Nachgüsse mit hitzigem Selterswasser nach Abschluss der Vorderwürze und Nachgüsse mit hitzigem Selterswasser dienen zum Durchwaschen der beim Maischen geweckten Extraktion aus dem Trebegänger. Der Biergeschmack entscheidet sich dabei: Die Konzentrierungen von Malzzucker und Stärkeabbauprodukten verändern sich für nach Zahl der Nachgüsse in dem Würzmittel. Für den nachmaligen Alkoholgehalt und den Stammwürzgehalt des Bierchens ist dies wesentlich. Das Wasser, das zuckerarm ist, wird als Glattwasser genannt, sobald der Extrakt wirtschaftlich nicht mehr spannend ist. Bei profitableren Maischen rechnet sich eine Wiederverwertung dieses Glattwassers und eine Wiederverwertung dieses Glattwassers ist allerdings mit Benachteiligungen wie erhöhtem Gerbstoffgehalt verknüpft.

Anderweitige Maisch-/Läutermethoden gibt es. Die Anwendung eines Maischefilters ist so zum Beispiel anstatt des Läuterbottichs machbar. Die Dinkel können dabei – da nicht als Filterkuchen notwendig – zuvor separiert und beim Maischen gesondert aufbereitet werden, um thermal abhängige Geschmacksnachteile durch das Maischekochen zu meiden. Um dem Gärmittel die Nährstoffe, die darin überwiegend enthalten sind,, zum Beispiel Zink, zur Gebrauch zu setzen ist eine nachmalige Wiederzufuhr eines Extraktion aus den Dinkeln zur Gärung erforderlich. Schwieriger zu computerisieren und daher verhältnismäßig aufwändig sind letzteres und die Ausscheidung / Säuberung des Siebs.

Würzekochen

Die Würzessenz wird in der Würzepfanne oder Sudpfanne geköchelt. Hopfen wird dabei beigegeben und mitgekocht.

  • Wärmezustände von mindestens 80 ° C entstehen beim Kocherei
  • wodurch die Malzenzyme, die originär im Fond enthalten sind, denaturiert werden
  • sich gemeinsam mit anderen denaturierten Eiweißstoffen als Heißtrub an der Oberseite der Würzessenz, die kochend ist, absetzen

Zum Gusto und zur Festigkeit des Bierchens tragen Zahl und Gattung des Hopfens bei. Eine länglichere Lagerfähigkeit und einen schweren, schweren Gusto des Bierchens ergibt mehr Hopfen. Die Würzessenz wird durch das Eindampfen des Selterswassers beim Kocherei auf die für jede Kategorie individuellen Stammwürzgehalt aufkonzentriert. Die Vorbestimmung des Stammwürzgehalts erfolgt am Schluss der Würzekochung mittels einer Bierspindel. Das Aufheizen erfolgte vor der Invention der Würzepfanne durch Einmachen scharfer Spielsteine in die Würzessenz. Unter anderem die Isomerisation der im Hopfen konkreten alpha-Säuren zu iso-alpha-Säuren, das Absenken des pH-Wertes, Austreiben von Methylthiomethan sind Zielsetzungen der Würzekochung. Zu einer Zufärbung durch Keimreduktion, Hydroxymethylfurfural-Bildung des Gewürzes und Abstellen auf den gefälligen Stammwürzegehalt kommt es.

Ausschlagen

Die in dem Würzmittel anwesenden nicht angeregten Hopfenbestandteile und ansehnlicher Eiweißstoff werden nachfolgend aus der Würzessenz weggebracht.

  • Im Jacuzzi geschieht dies
  • in dem das Gewürz durch tangentiales Einführen in Rotationsbewegung verlegt wird
  • sich der Trub als Kegelkörper in dem Zentrum der Küvette absetzt

Die blitzblanke Würzessenz kann nachfolgend nächst weggezogen werden. Als wird diese. Ausschlagwürze bezeichnet.

Abkühlen

in eine m Wärmeübertrager wird die klare Würze im Gegenstromverfahren mit Brauwasser und anschließend mit Eiswasser auf die für die Hefezugabe erforderliche Temperatur gekühlt, mit keimfreier Luft zur Sättigung mit Sauerstoff begast und in eine n Gärtank oder Gärbottich geleitet. Eine Flotation findet möglich zuvor statt. Die Nutzung eines Kühlschiffes ist bei der Herstellung von unmittelbar vergorenen Bierchen weiterhin üblich. Das gängige Werkzeug um die Würzessenz waren Kühlschiffe vor Invention der Kältemaschine auszukühlen und anzustellen.

Hefezugabe und Gären

Sobald das Würzmittel die Hefesorte, die für die respektive ist, erforderlichen Wärmegrad erlangt hat, wird Gärungsstoff beigegeben. Als wird dieser Prozess. Anstellen bezeichnet.

  • Die Gärung bewirkt das Gärmittel:
  • die sich zeitiger in gekühlten und dezenten Gärkellern befanden
  • Die Zuckerharnruhr in dem Gewürz wird In riesigen Gärtanks innerhalb von fünf bis acht Tagen zu Kohlendioxid und Ethylalkohol vergoren

Auf diese Manier vollzogen werden rund 60 % bis 70 % des Malzzuckers. Geschröpft und verarbeitet, um dem Bierchen am Schluss des Brauprozesses erneut dazugegeben zu werden wird das Kohlendioxid, das dabei entstehend ist.

Die Gärung ergibt für nach Würzerezeptur und Hefesorte alkoholhaltiges oder untergäriges Bierchen. Reinzuchthefen werden heutzutage meistens beigegeben. Es waren zeitiger Communitys aus verschiedenartigen Triebmitteln und zum Teil außerdem Krankheitserreger. Von der respektiven Brauumgebung hing die Zusammenstellung dieser Gemeinden ab. Jede Bierbrauerei hatte so ihre individuelle Mikroflora. Die Mikroflora stimmte indessen den Brauprozess be. Entweder von einem wurde die Gärmittel. Hefner Der Zufälligkeit gelassen wurde die Gärung. Als wird die Zufallsgärung. Spontangärung bezeichnet. Spontangärung beim Bierbrauen wird selbst heutzutage einzeln derzeit verwendet, zum Beispiel bei belgischen Bierspezialitäten wie Lambic.

Lagerung

Das Jungbier

  • Wird später in Lagertanks

geschlaucht

  • wie der Mälzer sagt

: wird gegenwärtig nachgegoren. In Stoff versetzt wird die weiterhin verfügbare Zuckerharnruhr.

  • Gasdicht abgeschlossen sind die Lagertanks
  • so dass das Kohlendioxid, das entstehend ist, nicht entweicht
  • als Kohlenstoffsäure im Bierchen angebunden wird

Eine Lendenpein entsteht in den Lagertanks demnach. Vorrangig einen pH-Wert von 4.5. hat das Bierchen, das so entstehend ist. Zwei Wochen bis drei Monate anhalten kann die Nachgärung – für nach Biersorte -. Das Bierchen erhält durch die Ablagerung sein Erwachsensein und den abschließenden Gusto. Womit der Filter, der darauffolgend ist, einfacher vonstattengeht, setzen sich außerdem bei der Ablagerung Trübbestandteile ab.

Filtrieren

Bei der Mehrzahl der industriell erzeugten Biere wird das Bier Nach der Lagerung gefiltert. Eine Deutlichkeit wird dabei durch letztmalige Ausfilterung von Hefezellen, Hopfenharzen, Eiweißgerbstoff-Verbindungen und bierschädlichen Krankheitserregern erzielt. Die Deutlichkeit wäre durch die übliche Aufhellung bei der Ablagerung nicht erreichbar.

Abfüllen

Das Bierchen wird nachfolgend in Tonnen, Schachteln oder Luschen eingefüllt. Vorher abgetötetes Gärmittel wird für industriell filtriert hergestellte niedergeschlagene Hefe-Biere angemacht. Damit das Bierchen nicht mit dem Gehölz in Kontakt kam, wurden diese bei der konventionellen Häufung in Eichenfässern innerhalb mit Brauerpech abgedämmt und entkleidet. Im Gegendruckverfahren erfolgt die Füllung heutzutage, bleibt so dass die Kohlenstoffsäure behalten.

  • entscheidend ist
  • dass ein Eingang von Sauerstoff gemieden wird
  • Der Sauerstoff würde die Beschaffenheit stören

Und genießbar ist das Bierchen damit erledigt. Mit der Zeitlang ändert sich der Gusto des Bierchens allerdings nach dem Auffüllen überdies.

  • Das liegt zum einen daran
  • dass sich die Reifeprozesse im Bierchen nach dem Auffüllen weiterhin fortsetzen
  • Wärmeeinwirkung und Lichteinwirkung bringen auf der anderen Seite Vorgänge der Zerlegung und des Abbruchs in Lauf
  • weniger Bestandteile aus dem Bierchen abgesondert werden
  • Darin verbleiben à umso mehr Aromaträger, die geschmacksprägend sind,

Flaschengärung

Es kommt bei unpasteurisierten Bierchen in der Pulle erneut zu einem letzten Gärprozess, der Flaschengärung.

  • da die Häufung vollendet wird
  • bevor aller Zuckerharnruhr vergoren ist
  • das Bierchen, das endvergoren ist, mit einer Speisegabe ausgestattet wird
  • Ein Reststück Gärmittel verbleibt im Bierchen

Jobprofil von Mälzern und Brauern

Die Ausbildungsverordnung sieht für den Lehrberuf Brauer und Mälzer seit dem Lehrjahr 2007 / 08 die identischen Contents vor. Anschließende Contents sind auf Ansporn des Deutschen Brauer-Bundes und des Deutschen Malzmeister-Bundes und Braumeistermeister den Lehrberufen hinzugetan worden: die Herstellung alkoholfreier Softdrinks, die, Regulierung und Lenkung, die Instandhaltung und ist, von Brauereianlagen sowie die Handhabung von Zapfanlagen.

Die Gelegenheit, an der Doemens-Fachakademie eine Schulung, die viersemestrig ist, zum Produktionsleiter für Getränketechnik und Brauwesen zu erbringen besteht mit mittlerem Bildungsabschluss und einer wenigstens einjährigen Berufspraxis. Eine Ausbildung zum Diplom-Ingenieur, Diplom-Braumeister für Brauwesen oder Master of Science / Bachelor of Science kann an der TU Berlin und der TU München mit dem Abitur ausgeführt werden. Eine Ausbildung im Fachbereich Getränketechnologie und Brautechnologie kann an dem Hochschule-Weihenstephan Triesdorf mit dem Abitur stattfinden mit der Abschlussprüfung Bachelor of Engineering.