Eine Weißweinsorte ist Albanello Bianco. Die Weißweinsorte wird in dem Gebiet, das italienisch ist, Sizilien gezüchtet. Sie wird generell Dessertwein zu einem gutartigen Dessertwein im Weise eines Marsala aufbereitet. Von erstaunlicher Dauerhaftigkeit ist dieser Obstwein. In den Freien Gemeindekonsortien Caltanissetta und Enna anbefohlen und in Syrakus gestattet ist ihr Ackerbau. Die Weinanbaufläche, die bestockt ist, lag zu Beginn der Jahre, die 1990 sind, bei 238 Hektare.
Siehe ebenfalls die Stücke Weinanbau in Italien sowie die Aufzählung von Traubensorten.
Unter 14 späteren Bezeichnungen ist die Traubensorte Albanello Bianco außerdem geläufig: Alablanca, Albanella, Albanello Bianco, Albanello Bianco di Siracusa, Albanello di Siracusa, Alvanella, Alvanello, Arnina Bianca, Arvanella, Arvina, Avvina, Claretta, Fumisi und Fumusa bekannt.
Die Umgangsform wird in der Ampelografie folgenderweise geschildert:
Cirka 30 Tage nach dem Fendant reift die Traubensorte und die Traubensorte gilt daher als überfällig reifend. Kräftig schwindelig ist das Ernteergebnis der Traubensorte.
Eine Abart des Edlen Weinstocks ist Albanello Bianco. Zwittrige Blütenkelche besitzt sie und sie ist daher selbstfruchtend. Die wirtschaftliche Benachteiligung kein Ernteergebnis liefernde, männliche Pflanzenreiche bebauen zu müssen wird beim Weinanbau gemieden.