Foto: © Schlösser Brühl, Lars Laion

Einzigartig. Überraschend. Rokokös! 

Über 8.000 Gäste feierten 40 Jahre UNESCO-Welterbestätte Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl

Welterbestätten sind Orte der Identifikation für Jung und Alt. Das zeigte das Fest anlässlich des 40-jährigen UNESCO-Welterbe-Jubiläums der Schlösser Brühl, an dem über 8.000 Gäste am Sonntag friedlich miteinander feierten. 

Über 8.000 Gäste vergnügten sich über den Tag verteilt auf dem Gelände der Schlösser Brühl – lauschten etwa den musikalischen und künstlerischen Beiträgen der Bands und Chöre aus Brühl und Köln, der Brühler Schulen oder dem Abschlusskonzert des Singer-Songwriters Erik Peers. Großen Anklang fanden zudem die zahlreichen Mitmachaktionen.

Auch die Stände der insgesamt sechs UNESCO-Welterbestätten in NRW sowie der Deutschen UNESCO-Kommission freuten sich über die vielen Fragen der neugierigen Besucherinnen und Besucher. Clemens August hätte nicht schlecht gestaunt: 2.800 Gäste erkundeten auf eigene Faust die Besonderheiten seiner Lieblingsresidenz Schloss Augustusburg, 1.200 waren es in Schloss Falkenlust.

Regina Junga, Dienststellenleiterin der UNESCO-Welterbestätte Schlösser Brühl: „Wir haben an diesem Tag so viele Gäste verzeichnet, wie noch nie zuvor. Es ist großartig, dass wir ein so entspanntes und friedliches Fest in den Schlössern und dem Parkensemble feiern konnten und so viele Akteure mit Herzblut engagiert am Gelingen des Tages beteiligt waren. Es zeigt, wie sehr Welterbe Menschen verbinden und begeistern kann.“

Neben Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung begrüßte Regina Junga Dr. Lutz Möller, stellvertretender Generalsekretär der Deutschen UNESCO-Kommission sowie Bürgermeister Dieter Freytag zur Eröffnung auf der Bühne.

Lust auf eine Zeitreise ins Rokoko? Dann besuchen Sie unsere Schlösser täglich außer montags. Das Gartenensemble ist täglich für Sie geöffnet.

 

Freundeskreis

Der „Freundeskreises Brühler Schlösser und Gärten e.V.“ freut sich über Ihr Interesse!  Informieren Sie sich über die Ziele des Vereins und darüber, wie Sie sich engagieren können.

Infos über den Freundeskreis gibt es hier:  http://www.freundeskreis-bsg.de/

Porträt einer Zeitzeugin

1941/42: Ein Winter in Schloss Falkenlust

Cäcilie Zachariae (*1929) im Portät

Text: Tania Schneider | Film/Foto: Thorsten Kleinschmidt

Es ist ein trüber, kalter Tag im März 2023. Cäcilie Zachariae steht mit ihrem Enkel vor Schloss Falkenlust in Brühl. Sie ist schick zurechtgemacht, das Haar perfekt frisiert, der Schal sorgfältig ausgewählt. Cäcilie Zachariae strahlt – trotz des einsetzenden Regens. Vor 82 Jahren war sie als junges Mädchen vorübergehend mit ihrer Familie in einem der beiden Wirtschaftsgebäude des Schlosses untergebracht. Lesen Sie das ganze Porträt

Hier gehts zum Film: https://www.youtube.com/watch?v=mXv46HaAC3o

Laufend interessante Stellenangebote in den Schlössern und Gärten

Die UNESCO-Welterbestätte Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl ist eine Einrichtung des Landes Nordrhein-Westfalen und gehört damit zur öffentlichen Verwaltung.   

An diesem faszinierenden historischen Ort sind von Zeit zu Zeit abwechslungsreiche und interessante Stellen in den Bereichen Allgemeine Verwaltung (insbesondere Finanzbuchhaltung, Haushalt, Personalsachbearbeitung), in den Schlössern selbst (Museumsbetrieb, Museumsshop), der Gärtnerei sowie im Wissenschafts- und Marketingbereich zu besetzen. Auch für Techniker hält der Bereich für Bau- und Denkmalschutz spannende Aufgaben bereit.

Die Gehaltszahlung erfolgt auf der Grundlage des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage unter der E-Mail-Adresse: bewerbung@vsb.nrw.de.

Weitere aktuelle Angebote finden Sie hier: https://www.schlossbruehl.de/jobangebote/

 


Welterbestätten zu Gast in Brühl

Gehen Sie mit uns auf eine Weltreise und lassen Sie sich von exotischer Architektur, tropischen Regenwäldern oder heiligen Orten verzaubern! Wir haben Experten aus aller Welt eingeladen, ihre Welterbestätten bei uns in Brühl vorzustellen und sie dabei mit der Kamera begleitet.
Zu den Videos »


Eintrittskooperation mit dem Max Ernst Museum Brühl

Kombinieren Sie Ihre Besichtigung  in Schloss Augustusburg und/oder Schloss Falkenlust mit einen Besuch im Max Ernst Museum. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.